Erwecken Sie Ihre Liebe zu Silber
Schmücken Sie sich mit Goldschmuck, glitzern mit Edelsteinen, greifen aber selten zu Silber? Das ist sehr schade! Silber ist nicht nur schön anzusehen, es strahlt laut Esoterikern auch starke positive Energie aus. Geht Ihnen die Liebe aus dem Weg? Alte Legenden besagen, dass Silberschmuck die Liebe anzieht.
Silber – lernen Sie es kennen
- Silber ist ein Edelmetall, das in der chemischen Elementtabelle mit dem Symbol Ag gekennzeichnet ist, das vom lateinischen Namen Argentum (weiß) stammt.
- Der Silberbergbau ist etwas jünger als der Gold- und Kupferbergbau.
- Silber kommt in der Natur häufiger vor als Gold, daher ist sein Preis niedriger.
- Reines Silber kommt in der Erdkruste selten vor, es entsteht als Nebenprodukt beispielsweise beim Abbau von Gold oder Blei.
- Die ersten Funde von bearbeitetem Silber stammen aus der Zeit vor 4.000 Jahren.
- In Ägypten und im mittelalterlichen Europa galt Silber oft als wertvoller als Gold.
Unter anderem wird Silber seit jeher zur Herstellung von Schmuck verwendet. Die sog. Sterlingsilber ist eine Garantie für den besten und hochwertigsten Schmuck.
Arten von Silber und wie man sie erkennt
Es ist wahrscheinlich, dass Sie sich nicht intensiv mit Silber befassen, aber trotzdem könnte Sie in unserem Artikel interessieren, welche Arten von Silber es gibt oder was die Zahl 925 auf Schmuck bedeutet.
Hier bringen wir Ihnen alle Informationen schön „auf dem Silbertablett“:
Reines Silber
Feingehalt – der Gehalt an reinem Silber in der Legierung, aus der das Produkt hergestellt wurde. Er ist durch den sogenannten Feingehaltsstempel angegeben. Wir unterscheiden diese Zeichen des Silberfeingehaltes:
999/1000 (reines Silber), 959/1000, 925/1000 (Sterlingsilber), 900/1000, 835/1000, 800/1000.

Reines Silber enthält 99,9 % Silber und nur 0,1 % Beimischungen. Der Feingehalt dieses Silbers liegt somit bei etwa 999/1000. Es ist weiß, außergewöhnlich glänzend und von Natur aus hypoallergen.
Allerdings ist es für die Herstellung von Schmuck für den täglichen Gebrauch nicht sehr geeignet, da es sehr weich ist und sich leicht verbiegen und zerkratzen kann. Es wird eher als Anlagesilber und zur Herstellung von Gedenkmünzen und Medaillen verwendet. Ein Silberarmband oder ein Silberring aus diesem Metall würde wahrscheinlich nicht lange halten.

Sterlingsilber
Was ist Sterlingsilber ? Schauen wir es uns genauer an.
Der Name stammt von der englischen Stadt Sterling, wo bereits im 13. Jahrhundert der Silberfeingehalt mit der Punze 925 verwendet wurde. Ursprünglich bezog sich Sterling auf eine englische Münze, die aus einer Legierung hergestellt wurde, die 92,5 % reines Silber und 7,5 % Beimischungen (am häufigsten Kupfer) enthielt, was das Material wesentlich haltbarer machte. Bei Juwelieren und Designern erfreut sich dieses Sterlingsilber mit der bekannten Punzierung 925 großer Beliebtheit, da es einfach zu verarbeiten, erschwinglich, leicht und langlebig zugleich ist.
Schmuck höchster Qualität wird aus Sterlingsilber hergestellt. Dieses Metall hält der täglichen Beanspruchung problemlos stand, ohne seine Form oder seinen Glanz zu verlieren. Sterlingsilber wird am häufigsten in Schmuck verwendet und erfüllt alles, was Sie von Schmuck erwarten. Bei richtiger Pflege bleibt sein Glanz jahrelang erhalten.


Tipps für Allergiker
Eine Allergie gegen Silber selbst ist selten, kommt aber vor. Sterling Silber enthält kleine Mengen anderer Metalle, um es halbarer zu machen. Die meisten Menschen können Silberschmuck bedenkenlos tragen, aber wenn Sie leider zu der Allergikergruppe gehören, ist die ideale Wahl für Sie Sterlingsilber, das mit hypoallergener Rhodiumschicht überzogen wird.
Alle Silberschmuckstücke bei SILVEGO werden mit Rhodium-Beschichtung versehen, so dass sie schön glänzen, sind hypoallergen und gegen Abnutzung widerständig.
Im SILVEGO Online-Shop funkelt einzigartiger Silberschmuck für Damen, origineller Silberschmuck für Herren und niedlicher Silberschmuck für Kinder mit Tieren, Blumen, Buchstaben oder einem lustigen Lebkuchenmann. Und wie wäre es mit luxuriösen Schneeflocken mit Edelstein?
Neusilber
Eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink. Das Neusilber wird auch deutsches Silber genannt. Aber es ist kein Silber. Mit echtem Silber hat es nur den Namen gemeinsam, und daraus hergestellter Schmuck ist lediglich Modeschmuck. Es ist sehr glänzend und hell, sodass es mit echtem Silber verwechselt werden kann. Dieses Metall ist definitiv nicht hypoallergen!
Elektron
Elektron ist eine natürliche Legierung aus Gold und Silber mit Spuren von Kupfer und anderen Metallen. Je nach Gold- und Silberanteil hat es eine silbrig-weiße bis gelbliche Farbe. Diese Legierung diente zur Prägung einiger der allerersten Münzen und spielte auch als Währung eine wichtige Rolle. Im alten Ägypten war Elektron zur Schmuckherstellung sehr beliebt. Heutzutage wird Elektrum weniger verwendet.
Niello
Es handelt sich um eine schwarze Legierung aus Silber, Kupfer und Blei, die hauptsächlich zur Verzierung von Metallgegenständen in Schmuck und Rüstung, insbesondere von Silbergegenständen, verwendet wird. Mit Niellotechnik werden auch Taschenuhrengehäuse dekoriert.


Britisches Silber
Britisches Silber ist eine Art des Münzensilbers, die im Vereinigten Königreich hergestellt wird. Dieses Silber gibt es seit 1967, als es erstmals in England eingeführt wurde. Sein Silbergehalt beträgt 95,8 % und Kupfer 4,2 %. Man findet es am häufigsten in Münzen oder Geschirr, aber auch einige antike Silberschmuckstücke werden daraus hergestellt.
Argentium silver
Hier haben Sie die Ehre, eine moderne Legierung kennen zu lernen, die 1998 vom Silberschmied Peter Johns patentiert wurde. Argentium silver ist eine Marke der Silberlegierungen, die unglaublich anlaufbeständig sind, aber aufgrund der teuren Rohstoffe, die für ihre Herstellung benötigt werden, teurer sind als andere Silberarten.
Sie enthalten 93,5 %, 94 % oder 96 % Silber und eine Kombination aus 3–5,5 % Kupfer und 1 % Germanium.
Tibetsilber
Tibetsilber ist eine Legierung mit einem sehr geringen Silbergehalt. Es überwiegen Metallen wie Zinn, Kupfer oder Zink. Im Schmuckbereich wird es hauptsächlich für traditionelle tibetische und buddhistische Amulette und Ornamente verwendet.
Silbergefülltes Metall
Es handelt sich hierbei nicht um eine Legierung, da der Metallgehalt im gesamten Material unterschiedlich ist. Auf der Oberfläche befindet sich reines Silber und im Inneren entweder 5 % oder 10 % Sterlingsilber. Das Sterlingsilber wird mit Hitze und Druck mit einem Messingkern verschmolzen.
Dieses Metall ist relativ neu und wurde als Reaktion auf die wirtschaftliche Rezession geschaffen. Da es sich um ein Schichtmetall handelt, kann es nicht gegossen werden. Es zählt zu den Produkten mit deutlich geringerer Qualität.
Versilberung
Hierbei handelt es sich um eine 100 %ige Silberschicht, mit der Schmuck aus unedlen Metallen behadelt wird. Allerdings ist die Silberschicht so dünn, dass sie sich schnell abnutzt.
Typische Eigenschaften von Silber und seine Verwendung
Eigenschaften
Verwenden
- Es hat die beste thermische und elektrische Leitfähigkeit aller Metalle.
- Es verfügt über hervorragende chemische Eigenschaften.
- Es ist formbar und funktioniert aufgrund seines niedrigeren Schmelzpunkts besser als Gold.
- Es hat eine extrem starke bakteriostatische Wirkung. Beispielsweise können Sie kolloidales Silber – eine wässrige Lösung mit mikroskopisch kleinen Silberpartikeln – gegen Hefen, Pilze und zur besseren Wundheilung einsetzen.
- Durch Lichteinwirkung verdunkelt es sich. Diese Eigenschaft wurde und wird manchmal noch in der traditionellen Filmproduktion genutzt und ist auch der Grund, warum Silber nicht über längere Zeiträume der prallen Sonne ausgesetzt werden sollte.
- Schmuck
- Filmindustrie
- Elektronik
- Solar- und Elektroenergie
- Herstellung von Spiegeln
- Optik
- Wasserreinigung
- Medizin
Pflege von Silberschmuck
Bei Silber kommt es zur Oxidation, also einer Schwärzung durch die Einwirkung von Schwefeloxiden und Schwefelwasserstoff in verschmutzter Luft. Manchmal führt ein zu saurer pH-Wert der Haut zur Schwärzung.
Wenn Sie den Schmuck nicht tragen, bewahren Sie ihn an einem trockenen und dunklen Ort auf, am besten in der Geschenkbox oder in einem Schmuckkästchen. Wenn Ihr Schmuck bereits schwarz geworden ist, lesen Sie, wie man Schmuck pflegt.
Silber wird immer beliebt sein
Ein großer Vorteil von Silber ist auch sein attraktiver Anschaffungspreis und sein schönes Aussehen, das für Frauen und Männer jeden Alters geeignet ist. Silberschmuck ist wunderbar zeitlos, sodass Sie ihn bedenkenlos als Geschenk für Freude geben oder sich selbst zu besonderen Anlässen mit ihm verschönern können. Silber schmückt Sie genauso schön wie Gold oder andere Edelmetalle.
Wussten Sie, dass Silberschmuck auch ein kraftvolles Amulett sein kann? Schenken Sie etwas Originelles zum Geburtstag oder für Freude! Wählen Sie einen der Silberanhänger im SILVEGO Online-Shop.