Wussten Sie, dass die Farbe das erste Merkmal eines Edelsteins ist, das jedem auffällt? Und dass jede Farbe ihre eigene Bedeutung hat? Ob klare oder farbenprächtige Edelsteine, sie heben stets unsere Stimmung und streicheln unsere Seele. Aber sie können noch viel mehr! Entdecken Sie die faszinierende und abwechslungsreiche Welt der Farbedelsteine und wählen Sie den passenden Edelsteinschmuck anhand der Farbe aus!
Sind Halbedelsteine „minderwertiger“ als Edelsteine?
Als Halbedelsteine wurden früher preisgünstigere Steine bezeichnet, die meist undurchsichtig und weniger hart waren. Der Edelstein hingegen war ein wunderschön transparentes Mineral und härter als Quarz.
Heute ist der Begriff Schmuckstein am gebräuchlichsten. Es sind alle Minerale, die im Allgemeinen als schön empfunden und zur Schmuckherstellung verwendet werden. Ein Edelstein im klassischen Sinne sollte jedoch dennoch selten, beständig, langlebig, schön und attraktiv sein und keine großen Eingriffe durch Menschenhand erfordern.
Farbige Edelsteine und ihre Bedeutung
Seit jeher schrieben die Menschen Edelsteinen außergewöhnliche Eigenschaften und magische Kräfte zu, die mit ihrer Farbe in Verbindung gebracht wurden.
Farbige Edelsteine reflektieren unterschiedliche Lichtfrequenzen, die unsere Augen ansprechen und uns auf die gleiche Weise anziehen, wie Licht die Insekten anzieht. Doch farbige Edelsteine stehen für etwas mehr – eine geheimnisvolle Energie, die von jeder Farbe ausgeht und auf uns einwirkt.
Edelsteine nach Farbe
Möchten Sie wissen, welche Bedeutung die einzelnen Farben der Edelsteine haben? Lassen Sie sich für einen Moment von der unendlichen Farbenpracht dieser einzigartigen Naturwunder mitreißen.
Beispiele für Edelsteine:
Blauer Edelstein
Aquamarin, Saphir, Topas, Tansanit, Opal, Lapislazuli oder Türkis

Schwarzer Edelstein
Onyx, Saphir, Perle, Turmalin, Achat oder schwarzer Diamant

Roter Edelstein
Granat, Rubin oder Turmalin

Grüner Edelstein
Smaragd, Olivin, Moldavit, Turmalin, Alexandrit oder Opal

Gelber Edelstein
Saphir, Opal, Turmalin, Quarz, Bernstein oder Citrin

Rosa Edelstein
Saphir, Rosenquarz, Turmalin, Morganit oder Rubin

Lila Edelstein
Amethyst, Turmalin, Saphir, Tansanit oder Fluorit

Die Bedeutung der Farben von Edelsteinen
- BLAUER Edelstein vermittelt ein Gefühl von Wohlbefinden und Ruhe, hilft bei Kommunikationsschwierigkeiten. Blaue Edelsteine symbolisieren Wahrheit, Vertrauen und Wissen.
Beruhigen Sie sich mit Saphirschmuck oder Opalschmuck.
- SCHWARZE Edelsteine verbinden uns mit der Erde. Ihre schwarze Farbe steht für Stabilität, Geheimnis und Respekt. Schmuck mit diesem Stein sieht luxuriös und modern aus.
Seien Sie elegant und geheimnisvoll. Verschönern Sie sich mit Onyxschmuck.
- ROTER Edelstein wird mit Liebe und Leidenschaft, Vitalität, Mut und Selbstvertrauen assoziiert. Rot ist eine der seltensten Farben und steht oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Es ist die Farbe der Freude und des Wohlstands.
Vielleicht gibt Ihnen Granatschmuck die Energie, die Sie so dringend brauchen.
- GRÜNER Edelstein wird mit der Natur verbunden und strahlt Frieden und Ruhe aus. Darüber hinaus symbolisiert er auch Fruchtbarkeit, Überfluss und Wohlstand.
Die Natur ist eine mächtige Zauberin. Dies kann Ihnen beispielsweise Smaragdschmuck oder Schmuck mit Moldavit beweisen.
- GELBER Edelstein strotzt vor kreativer Energie und symbolisiert Freude, Intelligenz und eine positive Einstellung. Gelbe Edelsteine gehören zu den günstigsten Edelsteinen.
Tragen Sie Bernsteinschmuck oder Schmuck mit Citrin und ein gute Laune wird Sie nie verlassen.
- ROSA Edelstein verkörpert Weiblichkeit, Zärtlichkeit und Jugend. Es ist die Farbe der Schönheit und der Liebe. Rosa Edelstein gilt als der femininste Stein überhaupt. Heutzutage wird er auch gerne von Männern getragen.
Ihre Sanftheit und natürliche Schönheit können durch Rubinschmuck betont werden.
- LILA Edelstein vermittelt Ruhe und Frieden. Aber er hat auch einen Hauch von Exotik, Leidenschaft, Geheimnis und Magie. Er hilft, die Hindernisse des Lebens zu überwinden und das Wohlbefinden wiederherzustellen. Die violette Farbe der Edelsteine ziert zu Recht viele königliche Juwelen.
Wenn Sie sich beispielsweise mit Amethystschmuck schmücken, wird in Ihrem Leben alles reibungslos und schnell verlaufen.
Farbige Schmucksteine sind wunderschön und verzaubern mit ihrer Optik nicht nur Juweliere für immer. Doch auch anderer Schmuck, den Sie im SILVEGO Onlineshop ansehen und bestellen können, steht ihnen sicher nicht im Schatten.